Stegplatten aus Polycarbonat mit Verlegesystem Info
Terrassendach Dacheindeckung Selbst montieren:
1.Schritt: Das Profil muß auf die benötigte Länge gekürzt werden. Mit der Metallsäge
lassen sich das Profiloberteil und die dazugehörigen
Distanzclips leicht durchsägen.
2.Schritt: Nun werden die Löcher mit einem Durchmesser
von 7 mm in das Profil-Oberteil innerhalb des Mittelteils gebohrt.
Achtung bohren Sie immer von innen nach außen, in einem Abstand von etwa 40 cm.
3.Schritt: Dichtlippen müssen jetzt eingezogen werden.
Die Schrägen sind dabei nach außen gerichtet.
4.Schritt: Hierbei wird das Auflage-Gummi in Abständen von 30 cm
mit einem Tacker auf der Unterkonstruktion befestigt.
5.Schritt: Damit Staub und Schmutz nicht in die Steg-Platten-Hohlkammer
eindringen können, werden die Stirn-Seiten mit dem
beiliegenden Sellotape-Band verschlossen. Anschließend montiert man oben
und unten den Kantenschutz.
6.Schritt: Nun legt man die beiden Platten und den Distanz-Clip auf das
Auflage-Gummi.
Die Platten müssen parallel mit einem Abstand von 5 mm zum Mittelsteg liegen.
Unbedingt beachten: Die Seite mit der bedruckten Schutzfolie ist nach oben gerichtet,
jetzt kann die Folie entfernt werden.
7.Schritt: Das vorgebohrte Profil-Oberteil wird aufgelegt
und durch das Auflage-Gummi mit der Unterkonstruktion verschraubt.
Achtung hierfür müssen unbedingt die Original Befestigungsschrauben,
passend zur Unterkonstruktion und zur jeweilig bestellten Plattenstärke
verwendet werden.
8.Schritt: In diesem Schritt wird der Abschluss-Winkel
von oben auf das vorgebohrte Profil-Oberteil geschraubt oder genietet.
9.Schritt: Sie montieren das Rand-Profil genau wie das Mittel-Profil.
10.Schritt: Falls erforderlich kann mit dem Wandanschluss-Profil mit Dichtlippe
ein regendichter Anschluss zum Haus hergestellt werden.